BEST STORY WINS!
Wir glauben an die Kraft von Geschichten. Denn gute Geschichten berühren, werden weitergetragen und schaffen Werte. Und weil wir unsere Wurzeln im Journalismus haben, können wir diese Geschichten besonders gut erzählen.










Frühlingsstimmung mit Fressnapf
Es wird grüner und egal, ob Gartenteich oder Gassi: Wir verbringen wieder mehr Zeit draußen. Der Frühling ist auch die Zeit, in der Kitten und Welpen geboren werden. Das aktuelle "Fressnapf Friends" bereitet zukünftige Tierbesitzer*innen auf ihre schöne und verantwortungsvolle Aufgabe mit den Kleinen vor.





Digitales Lehren und Lernen
diggies sind einfach digitale Stunden, die unmittelbar im Unterricht für die Klassenstufen 5 bis 10 eingesetzt werden können. Unsere Eigenentwicklung ist durch Lehrkräfte geprüft und schon bald im Einsatz.
Für die drei Thüringer Tageszeitungen von FUNKE haben wir nicht nur den neuen Claim entwickelt, sondern auch eine integrierte Kampagne mit Plakat, Online, Print und Bewegtbild. Im Mittelpunkt stehen dabei die Journalist*innen selbst. Denn im Gegensatz zu so manchen Vorurteilen sitzen die nicht weit weg in einer Berliner Zentralredaktion, sondern sind nah dran vor Ort.
Pitch gewonnen
raufeld unterstützt zahlreiche Unternehmen bei der internen Kommunikation – nun auch die GASAG-Gruppe mit einem auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmten Mix aus Print und digitalen Medien. Für ein positives Wir-Gefühl.
„ALDI INSPIRIERT“ Digital-Magazin
Das beliebte Kundenmagazin wird noch digitaler: Inspirierende Rezepte & Videos, tolle DIY-Ideen und Trends präsentiert ALDI SÜD ab sofort im interaktiven Digital-Magazin „ALDI INSPIRIERT“ – konzipiert und produziert von raufeld.
Nachhaltiges Corporate Design
Wie stellt sich ein Medienkonzern den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft? Die FUNKE Mediengruppe hat einen klaren Fahrplan. raufeld unterstützt FUNKE bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und hat im ersten Schritt für das Nachhaltigkeitsprogramm ein eigenes Corporate Design entwickelt: Funke For Future.
Ausgezeichnete Zielgruppenansprache!
Unser neu entwickeltes, crossmediales Magazin „K wie Köln“ erhält den FOX AWARD für die herausragende Effizienz von Konzept und Umsetzung und wird zudem noch mit dem FOX Visual für Gestaltungseffizienz belohnt. Herzlichen Glückwunsch an das Team und unsere Kundin die Köln Tourismus GmbH!


Eine schöne Geschichte: Nach Pitch-Gewinn wirbt die Sprachlern App Babbel in Deutschland, Österreich, Schweiz ab sofort mit unserem neuen Film.
Von Print zu digital
Wie gelingt es, die Leserschaft eines gedruckten Magazins zum neuen Online-Magazin mitzunehmen – und gleich noch weitere Zielgruppen zu erreichen? Für die Gewobag haben wir ein redaktionelles Konzept erarbeitet, mit dem dieser mutige Wandel gelingen konnte.
Pitch gewonnen
raufeld überzeugt die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein mit einem ganzheitlichen Cross-Channel-Konzept für ihr Standortmarketing. Das kanalübergreifende Storytelling setzt auf unterschiedliche Touch-Points, um bei den Zielgruppen für das Urlaubsland Schleswig-Holstein zu werben.
NewsCheckNRW online
Schon mal auf Fake-News reingefallen? Damit Lehrer*innen bei dieser Frage nicht ins Straucheln geraten, ist pünktlich zum Start des neuen Schuljahres unsere digitale Bildungsplattform NewsCheckNRW online gegangen – mit jeder Menge Tests, Expert*innen-Interviews – von Alexander Sängerlaub bis Maren Urner – und gefördert von der Staatskanzlei NRW. Kein Fake!
raufeld x GASAG – Best idea wins!
Einfach gut erklärt: Eine erfolgreiche Energiewende und Klimaneutralität – darauf zielt das Transformationsprogramm der GASAG. raufeld unterstützt die GASAG dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele den Verbraucher*innen näherzubringen: mit Online-Content und einem neuen Konzept für Erklärfilme mit kanalübergreifendem Wiedererkennungswert.
OUT NOW: Die neue CR-Broschüre von ALDI SÜD – jetzt online!
Nachhaltig können wir: Das zeigt sich einmal mehr an unserer Zusammenarbeit mit ALDI SÜD. Gerade ist die Stakeholder-Broschüre „Heute für morgen“ erschienen – eine der zahlreichen Broschüren, die wir für ALDI SÜD machen und ein Beispiel dafür, wie wir unsere Kund*innen dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen – und auch zu kommunizieren.
Lust auf Relaunch
Einfacher, übersichtlicher, moderner – so soll das neue Intranet der Gewobag werden. raufeld macht den Mitarbeiter*innen schon jetzt Lust auf das interne Renovierungsprojekt – und unterstützt das Unternehmen mit Kommunikationsstrategien beim internen Transformationsprozess.

Mit Alex Nuijen konnte raufeld eine erfahrene Expertin für Konzept, Design und Programmierung für sich gewinnen. Die neu geschaffene Unit Digital Solutions stärkt unser Portfolio bei integrierten Kommunikationslösungen.

Mobile first für Köln
Mit dem Printtitel „K wie Köln“ ging auch das Online-Magazin unter Kwie.koeln an den Start. Das Standortmagazin wurde von Anfang an crossmedial konzipiert. Die Entwicklung der digitalen Version in WordPress folgte der Devise „mobile first“! Aber auch auf dem Desktop macht der Auftritt Lust auf alles, was in Köln mit K anfängt: von Kultur bis Kölsch.

OUT NOW!
Unterwegs etwas Spannendes über Wege lesen? Zum Beispiel über den kurvenreichen Lebensweg von Deutschlands wohl bekanntester Choreographin Nikeata Thompson. Oder über die Linie vom Sandstrand in Friedrichshagen zur Parkbühne in der Wuhlheide. Das geben wir Berlins Fahrgästen in der neuen BVG PLUS mit auf den Weg.

Das Team Brand & Campaigns ist neu bei raufeld. Es wird geleitet von dem Kreativen und Strategen André Aimaq, der in seiner langjährigen Laufbahn schon für viele Marken gearbeitet hat.

Goldene Kamera
Wenn Deutschlands ältester Medienpreis vergeben wird, dann sind die Ansprüche besonders hoch: Die Konzeption, Koordination und Durchführung der TV-Gala GOLDENE KAMERA plus der legendären Aftershow-Party ist für unser Event-Team seit zehn Jahren eine besonders anspruchsvolle Herzensangelegenheit.
K wie Köln
Standort-Marketing: „K wie Köln“, Magazin und Blog, erzählt von Kölnerinnen und Kölnern, von Kunst und Kulinarik, von Kino und Kindersafaris, von Kölsch und Klönen – und von allem, was das Leben und einen Besuch in der Domstadt sonst noch schön macht. K wie Köln besuchen

Behind the Scenes: unser Shooting zum Thema Fair Fashion.
Für das Magazin „inspiriert“ von ALDI SÜD machen wir zur Grillsaison Appetit auf mehr. Und haben es uns nach dem Shooting selbst schmecken lassen.




Ein Online-Magazin startet durch
Ein neues Level im Front- und Backend: Flat-File-CMS-Programmierung für das relaunchte Schindler Online-Magazin „Senkrechtstarter“. Senkrechtstarter besuchen

In elf menschlichen
Sprachen erhältlich:
Das Kund*innenmagazin
„Fressnapf Friends“
von Europas größtem
Tierbedarfshändler.

Bahnhof verstehen, und zwar schnell: Unsere Infografik-Unit übersetzt Komplexes in Übersichtliches. Zum Beispiel für die 15.000 Leser*innen des Mitarbeiter*innenmagazins „PROFIL“ der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), das raufeld produziert.

THE FUTURE IS FEMALE!
Gleichstellung ist uns ein besonderes Anliegen, und weil es in unserer Gesellschaft damit noch etwas hapert, sind bei raufeld schon mal 70 Prozent der Führungskräfte Frauen.
Dresden Magazin
Auf 56 Seiten bündelt das Dresden Magazin Highlights des Jahres 2022, stellt Zukunftsprojekte und die Macher*innen dahinter vor, testet Aktivangebote wie die Dresden-Etappe des Sächsischen Jakobsweges und zeigt aufregende sportliche Seiten der Landeshauptstadt. Standort-Marketing als Beilage bei „WAZ“, „Süddeutsche Zeitung“ und weiteren Tageszeitungen.

Junge Handwerker*innen bewahren alte Werte: eines von vielen Themen im neuen „Dresden Magazin“.



ShoreTime – Der Küstenschnack
Schleswig-Holstein für die Ohren: unser Podcast mit Abenteurer Arved Fuchs über Heimweh, Fernweh und den Kampf gegen die Erderwärmung. ShoreTime – Der Küstenschnack

Eins von mehr als 200 Rezeptvideos: gegrilltes Gemüse, kanalübergreifend köstlich! Bei uns hört die Inspiration nach 60 Seiten nicht auf: Über QR-Codes bringen wir Rezepte aus dem Kundenmagazin „inspiriert“ von ALDI SÜD aufs Smartphone.
Der echte Norden bewegt
Früh aufstehen lohnt sich am Wattenmeer. So entstehen atmosphärische Videos für die Social-Media-Kanäle der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein.
drehmoment, der Podcast mit Expert*innen und Forschenden über die vielfältigen Themen und Trends des lokalen Journalismus. Im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung. Jetzt Podcast anhören

Relaunch ohne Nebenwirkungen – aus der „Neuen Apotheken Illustrierten“ wird „Das Apotheken Magazin“.

DENKPAUSE
Ideen und Innovationen brauchen Zeit. Zeit, die sich unsere Mitarbeiter*innen gerne nehmen können – sei es im 3-Tage-Modell, im Sabbatical oder im eigenen Creative Space.
Medien verstehen
Auch Lehrkräfte haben Fragen: Wie funktionieren Medien und wie finanzieren sie sich? Nach welchen Regeln arbeiten Journalist*innen und was unterscheidet sie von Influencer*innen?
Deswegen haben wir für sie im Auftrag der Staatskanzlei NRW eine neuartige Online-Fortbildung zur Nachrichtenkompetenz realisiert.

In drei Stunden bringen sich Lehrkräfte mit zahlreichen kurzweiligen Videos auf den aktuellen Stand zum Thema Medien.
All-inclusive
Traumhafte Urlaubsorte, heiße Elektroautos, neueste Trends in Berufs- und Wohnwelten, bei Ernährung und Gesundheit: Bei raufeld entstehen komplette druckfertige Seiten für viele Zeitungen. Texte, Bilder, Redaktion, Gestaltung. Jede Woche, pünktlich zum Wochenende. Und online liefern wir natürlich auch, und zwar 24/7.

Der echte Norden
Wir sind durchs Watt gewandert, haben spannende Protagonist*innen interviewt und ihre Projekte filmisch begleitet. „Der echte Norden“ macht Schleswig-Holstein erlebbar, auf dem Papier und im Netz.
