BEST STORY WINS!
Wir glauben an die Kraft von Geschichten. Denn gute Geschichten berühren, werden weitergetragen und schaffen Werte. Und weil wir unsere Wurzeln im Journalismus haben, können wir diese Geschichten besonders gut erzählen.
„Wir machen´s einfach!“
Um auf die unverzichtbare Arbeit des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) in Thüringen aufmerksam zu machen, haben wir die Imagekampagne „Wir machen’s einfach“ entwickelt und gestaltet. Der Marketing-Mix umfasst Out-of-Home Werbung, Social Media, SEA, Display Ads und Redaktion. Die Imagekampagne für das Thüringer Gesundheitsministerium wird bis Ende Januar von raufeld ausgerollt.
Fox Awards für „zuhause“
raufeld darf sich über zwei weitere FOX AWARDS freuen. „Es erzielt seine Wirkung“, urteilt die Jury und prämierte das Mietermagazin „zuhause“ von Vonovia sowohl mit einem goldenen und einem silbernen FOX AWARD 2024. Konzipiert und umgesetzt von raufeld.
Zielgruppe sind Mieter*innen zwischen 21 und 75 Jahren mit geringem bis mittlerem Einkommen, multilingual. „Das Konzept des Print-Mietermagazins ist hervorragend aufgebaut, die Kanäle zielgruppenaffin, gute Effizienzkriterien und überzeugende Effizienznachweise, Reichweiten-Support, auch die Themenfindung, Fotografie und Texte sind nah' an den Menschen.“ Die FOX AWARDS gelten seit über einem Jahrzehnt als Benchmark für ebenso effiziente wie effektive Kommunikationslösungen.
Kooperation für Köln
Gutes Standortmarketing nutzt lokale Partner und regionale Netzwerke. Das zeigt sich auch bei der Modestrecke für unser „K wie Köln“-Magazin 2025 im Auftrag der Köln Tourismus GmbH. Geshootet haben wir mit der renommierten Ostkreuz-Fotografin Anne Schönharting am Niehler Hafen, der 100-jähriges Jubiläum feiert, wenn das Magazin erscheint. Das Comedia Theater Köln vermittelte uns mit Franziska Ferrari und Sefa Küskü zwei erfolgreiche Schauspieler*innen, die mit viel Leidenschaft beim Shoot für ihre Stadt dabei waren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mehr dazu dann Anfang 2025, wenn die vierte Ausgabe „K wie Köln“ unter raufeld-Regie erscheint.
20 JAHRE RAUFELD
Das sind: 20 Jahre Wahnsinn. 20 Jahre Freude an der Arbeit. 20 Jahre exzellent abgeliefert. 20 Jahre die besten Kolleginnen und Kollegen der Welt. 20 Jahre Transformation. 20 Jahre die Dinge nicht allzu ernst genommen. 20 Jahre und kein bisschen alt geworden.
Sozial-O-Mat hoch drei
Gleich drei Landtagswahlen stehen im September an, gleich dreimal dürfen wir Wahlberechtigte über Social Media auf drängende soziale Fragen aufmerksam machen und ihnen die Wahlentscheidung erleichtern – mit Kampagnen für den Sozial-O-Mat. Denn um unsere Demokratie zu schützen, ist es entscheidend, dass wir wichtige sozialpolitische Themen sichtbar machen. Das Tool haben wir für die Diakonie Sachsen , Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz entwickelt.
Wie lernt man gut?
Das schlechte Gewissen beim Büffeln aufs Kurzzeitgedächtnis oder beim stupiden Lernen ohne Motivation – wir kennen es alle. Dabei liegt es meist gar nicht an unserer falschen Einstellung, sondern an der Art, wie uns der Stoff vermittelt wird.
raufeld hat in den letzten Jahren effektive Strategien entwickelt, um das Lernen nachhaltiger, alltagsrelevanter und unterhaltsamer zu gestalten. Begleiten Sie uns gerne auf eine kleine Reise durch unsere Learnings und Leistungen im Bildungsbereich.
Recruiting-Boost für Lokalredaktionen
Wie erreichen Verlage neue Talente? Für FUNKE Medien Thüringen entwickelten wir die Kampagne „Du in Thüringen“. Im Fokus: Reporter*innen der drei Tageszeitungen, die Einblicke in ihre Arbeit geben und zeigen, was Lokaljournalismus bewirken kann. Die Kampagne wird crossmedial in verschiedenen Werbeformaten ausgespielt.
312.000 Mal den Unterschied gemacht
Europa hat gewählt – mit dem von uns für die Diakonie Deutschland entwickelten Online-Tool Sozial-O-Mat konnten wir bundesweit 312.000 Wähler*innen bei ihrer Wahlentscheidung helfen. Welchen Einfluss jede einzelne Stimme auf Europas Sozialpolitik hat, zeigte unsere Social-Media-Kampagne mit dem Slogan: „Mach den Unterschied!“.
Ein Hoch aufs Team
Nichts prägt ein Unternehmen mehr als die Menschen, die dort arbeiten und hoch hinaus wollen. Höhenflüge sind auch ein Spezialgebiet des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) – und wir durften deren Mitarbeitenden-Magazin „ECHTZEIT” neu konzipieren. Im Mittelpunkt der Geschichten stehen jetzt mehr denn je die Mitarbeitenden, mit all ihrem Erfindergeist und Engagement. On top erfahren die rund 10.000 Beschäftigten in jeder Ausgabe das Wichtigste zu Strategien und Visionen ihres Arbeitgebers – als Antrieb, um auch weiterhin gemeinsam neue Horizonte zu erkunden.
Digitale Bürgernähe
Wie präsentiert sich ein Landkreis online userfreundlich, übersichtlich und informativ? Mit unserem Konzept für einen Website-Relaunch konnten wir den Landkreis Potsdam-Mittelmark überzeugen. Unsere Expert*innen von Digital Solutions entwickeln nun einen Content Hub, der behördliche Services, Neuigkeiten & Co. durch starkes UX/UI-Design zugänglicher macht. Eine lebendige Website – für mehr Nähe zu den Menschen, die dort leben.
Die Menschen der Stadt
Für die Dresden Marketing GmbH haben wir Personen getroffen, die sich jeden Tag aufs Neue für ihre Stadt begeistern und diese Begeisterung weitergeben. Ihre Geschichten erzählen wir in der Jahrespublikation Dresden Magazin und auf dresden-magazin.com.
Kiek an
Wertschätzung – auch wieder nur so ein Buzzword? Nicht bei uns. Für unsere Kundin GASAG haben wir das Mitarbeitenden-Magazin „Gaskieker“ einem Relaunch unterzogen. Mehr Gesichter, mehr Emotionen, mehr Storytelling – immer stehen dabei die Mitarbeitenden im Fokus. Das zeigt sich im Printmagazin, der Online-Ausgabe und den verschiedenen Rich-Media-Inhalten, die wir für die GASAG produzieren.
Starker Partner für Transformation
In seiner neuen Rolle als Digital- und Content-Agentur für ALDI Süd begleitete raufeld dessen Transformation von Print zu Digital. Dabei verantworten wir die Dachmarke „ALDI inspiriert“ – ein Content-Hub für Rezepte, DIYs und Ideen für einen nachhaltigen Alltag. Den Grundstein für die langjährige Partnerschaft legten wir bereits 2014 mit der Konzeption und Produktion des gleichnamigen Printmagazins. Dieses erscheint seit 2023 ebenfalls digital: als interaktives, mobile-optimiertes e-Paper.
Die Reise geht weiter
Drei weitere Jahre mit pro agro e.V. und so vielfältigen Projekten aus dem Bereich Standort- und Destinationsmarketing stehen für uns an. Im Fokus steht die Förderung des ländlichen Raums – wir freuen uns, weiter die vielfältigen Facetten von Brandenburg entdecken und teilen zu dürfen.
Vom Schreibtisch ins Podcast-Studio?
Bei uns nur ein paar Meter!
diggies machen Schule!
Nach einer erfolgreichen Testphase, in der unser diggies-Team die interaktiven Lerneinheiten mit vielen Lehrkräften getestet und weiterentwickelt hat, ist es so weit: Lehrkräfte können die volle Bandbreite unserer diggies in verschiedenen Lizenzen beziehen und den Unterricht ins 21. Jahrhundert befördern.
Ministerium für alle
Wie zeigt man die Arbeit eines Ministeriums auf Social Media? Mit einem Look, der Widererkennungswert hat, Visuals, die barrierefrei sind, und Copies, die ganz ohne Beamtendeutsch auskommen. raufeld unterstützt das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie bei ihrer Social Media-Arbeit, vor allem dem Aufbau eines reichweitenstarken Instagram-Kanals mit Service-Charakter.
Bestes Digitalangebot!
Ein Mietermagazin, das nicht im Briefkasten landet? Ausgezeichnete Idee!
Vor etwas mehr als einem Jahr hat die Gewobag gemeinsam mit uns den Schritt ins rein Digitale gemacht. Das gedruckte Printmagazin wurde abgeschafft, ein neues Onlinemagazin aufgebaut. Mit Erfolg: Das Onlinemagazin sowohntberlin.de für die Mieter*innen der Gewobag gewinnt den Sonderpreis „Bestes Digitalangebot“ des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen.
Keine Qual der Wahl
Der Sozial-O-Mat zur Landtagswahl in Hessen half Wähler*innen dabei, ihre Wahlentscheidung zu treffen. raufeld entwickelte das Online-Tool und die entsprechenden Inhalte – sowie eine kanalübergreifende Social-Media-Kampagne mit überspitzen KI-Bildern, um wichtige sozialpolitische Themen in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Vertikale Mobilität im Hochformat
Online goes Print: Für Schindler Deutschland, einer der weltweit führenden Anbieterinnen von Aufzügen und Fahrtreppen, entwickelte raufeld ein Hochglanz-Magazin als Best-of ihres erfolgreichen Special-Interest-Blogs Senkrechtstarter. Das klimaneutral gedruckte Magazin widmet sich Visionen für die Stadt der Zukunft und macht diese haptisch erlebbar.